Amische Weihnachtsmarmelade

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die festliche Freude mit dieser unwiderstehlichen amischen Weihnachtsmarmelade, die perfekt zu den winterlichen Feiertagen passt. Mit einer harmonischen Mischung aus saisonalen Früchten und warmen Gewürzen bringt dieses Rezept den Geschmack von Weihnachten direkt auf Ihren Tisch. Diese Marmelade eignet sich hervorragend als Geschenksidee oder zum Verzehr mit frischem Brot und Käse. Für ein besonderes Frühstück oder als süßen Snack ist sie ein wahres Highlight für die kalte Jahreszeit.

Theresa Baumann

Erstellt von

Theresa Baumann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T08:04:06.599Z

Die Bedeutung der Weihnachtsmarmelade

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Gebens und Teilens. Eine selbstgemachte Marmelade ist nicht nur eine köstliche Ergänzung zu jedem Frühstückstisch, sondern auch ein liebevolles Geschenk, das von Herzen kommt. Die amische Weihnachtsmarmelade bringt die Aromen der Saison in jeden Bissen und erinnert an gemütliche Familientreffen und festliche Feiertage.

In vielen Kulturen ist Marmelade ein Symbol für Gastfreundschaft. Die amische Weihnachtsmarmelade kann auf frischem Brot, warmen Croissants oder zusammen mit Käse genossen werden. Sie ist ein echter Genuss, der Erinnerungen und Traditionen lebendig hält. Ihre fruchtige Süße und aromatischen Gewürze verleihen jedem Gericht eine festliche Note.

Die Auswahl hochwertiger Zutaten

Für die Zubereitung der amischen Weihnachtsmarmelade sind frische, hochwertige Zutaten von entscheidender Bedeutung. Wählen Sie reife Äpfel, saftige Birnen und süße Pflaumen, um den besten Geschmack zu erzielen. Achten Sie darauf, saisonale und regionale Früchte zu kaufen, sofern möglich, um die Frische zu garantieren und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Die Auswahl von Gewürzen spielt eine ebenso wichtige Rolle in diesem Rezept. Zimt und Muskatnuss bringen die unverwechselbare Wärme und den Aromahauch von Weihnachten in die Marmelade. Frisch geriebene Gewürze bieten einen intensiveren Geschmack im Vergleich zu vorverpackten Varianten, und ein Spritzer Zitronensaft sorgt für die perfekte Balance zwischen Süße und Säure.

Die Kunst des Marmeladenmachens

Das Einkochen von Marmelade ist eine Kunst, die Geschick und Geduld erfordert. Bei der Herstellung der amischen Weihnachtsmarmelade ist das langsame Köcheln der Schlüssel zum Erfolg. Dies lässt nicht nur die Früchte nachhaltig einkochen, sondern intensiviert auch die Aromen und sorgt für eine wundervolle Konsistenz.

Achten Sie darauf, die Marmelade regelmäßig umzurühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Wenn die Marmelade die gewünschte Dicke erreicht, ist es wichtig, sie sofort abzufüllen, um die Frische und den Geschmack zu bewahren. Das richtige Abfüllen in sterilisierten Gläsern ist ebenso unerlässlich, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Amische Weihnachtsmarmelade

  • 500 g Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 200 g Birnen, geschält und gewürfelt
  • 200 g Pflaumen, entsteint und gewürfelt
  • 200 g Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  • 1 Zitrone, Saft und Schale
  • 1 Gläser Einmachgläser

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Früchte

Schälen und würfeln Sie die Äpfel, Birnen und Pflaumen. Geben Sie sie in einen großen Topf.

Zugabe der Gewürze

Fügen Sie den Zucker, Zimt, Muskatnuss, Zitronensaft und -schale hinzu. Rühren Sie alles gut um.

Kochen der Marmelade

Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und bringen Sie sie zum Kochen. Lassen Sie die Marmelade für etwa 1 Stunde köcheln, bis sie dickflüssig ist.

Abfüllen

Füllen Sie die heiße Marmelade in die vorbereiteten Einmachgläser und verschließen Sie diese gut.

Ideen zur Verwendung der Weihnachtsmarmelade

Die amische Weihnachtsmarmelade eignet sich hervorragend als Aufstrich für Frühstücksbrote, aber ihre Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Verwenden Sie sie als Füllung für Torten oder Gebäck, um den Geschmack von Weihnachten in Ihre Desserts zu bringen. Ein Hauch dieser Marmelade in einem Quark oder Joghurt macht aus einem einfachen Snack eine festliche Delikatesse.

Außerdem ist sie eine großartige Ergänzung zu Käseplatten. Kombinieren Sie die Marmelade mit herzhaftem Käse wie Brie oder Cheddar, um eine köstliche Geschmackskombination zu erzielen. Ihre Gäste werden begeistert sein von der Harmonie der Aromen und der Kreativität, die Sie in eine klassische Käseplatte einbringen.

Geschenke aus der Küche

Selbstgemachte Marmelade ist das perfekte Geschenk für Familie und Freunde. Verpacken Sie die Gläser in hübschen Stoffen und binden Sie sie mit einem festlichen Band zusammen. Fügen Sie eine kleine Notiz mit dem Rezept oder einer persönlichen Botschaft hinzu, um das Geschenk noch wertvoller zu machen. Die amische Weihnachtsmarmelade wird sicherlich für freudige Überraschungen sorgen und zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben.

Diese Marmelade ist nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell ansprechend. Die leuchtenden Farben der verschiedenen Früchte machen sich toll in jedem Geschenkekorb. Stellen Sie einen Geschenkkorb zusammen, der die Weihnachtsmarmelade mit anderen selbstgemachten Leckereien wie Plätzchen oder eingelegtem Gemüse kombiniert.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die amische Weihnachtsmarmelade ist nach dem Einkochen in sterilisierten Gläsern bis zu einem Jahr haltbar, wenn sie an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt wird. Achten Sie darauf, die Gläser nach dem Abfüllen richtig zu verschließen und auf Dichtigkeit zu überprüfen. Wenn sich der Deckel nach dem Abkühlen nicht mehr nach unten wölbt, ist das Glas gut verschlossen.

Nach dem Öffnen sollten Sie die Marmelade im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 bis 4 Wochen verbrauchen. Dies garantiert die beste Qualität und Frische. Stellen Sie sicher, dass Sie saubere Utensilien verwenden, wenn Sie die Marmelade entnehmen, um die Haltbarkeit zu verlängern und unerwünschte Bakterien zu vermeiden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange ist die Marmelade haltbar?

Die Marmelade ist ungeöffnet bis zu einem Jahr haltbar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen konsumieren.

Amische Weihnachtsmarmelade

Entdecken Sie die festliche Freude mit dieser unwiderstehlichen amischen Weihnachtsmarmelade, die perfekt zu den winterlichen Feiertagen passt. Mit einer harmonischen Mischung aus saisonalen Früchten und warmen Gewürzen bringt dieses Rezept den Geschmack von Weihnachten direkt auf Ihren Tisch. Diese Marmelade eignet sich hervorragend als Geschenksidee oder zum Verzehr mit frischem Brot und Käse. Für ein besonderes Frühstück oder als süßen Snack ist sie ein wahres Highlight für die kalte Jahreszeit.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten

Erstellt von: Theresa Baumann

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 1 Glas

Das brauchen Sie

Zutaten für die Amische Weihnachtsmarmelade

  1. 500 g Äpfel, geschält und gewürfelt
  2. 200 g Birnen, geschält und gewürfelt
  3. 200 g Pflaumen, entsteint und gewürfelt
  4. 200 g Zucker
  5. 1 Teelöffel Zimt
  6. 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  7. 1 Zitrone, Saft und Schale
  8. 1 Gläser Einmachgläser

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Schälen und würfeln Sie die Äpfel, Birnen und Pflaumen. Geben Sie sie in einen großen Topf.

Schritt 02

Fügen Sie den Zucker, Zimt, Muskatnuss, Zitronensaft und -schale hinzu. Rühren Sie alles gut um.

Schritt 03

Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und bringen Sie sie zum Kochen. Lassen Sie die Marmelade für etwa 1 Stunde köcheln, bis sie dickflüssig ist.

Schritt 04

Füllen Sie die heiße Marmelade in die vorbereiteten Einmachgläser und verschließen Sie diese gut.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Zucker: 30 g
  • Kohlenhydrate: 35 g