Preiselbeer-Curd

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie den herben und süßen Geschmack dieses Preiselbeer-Curds, der sich perfekt als Begleitung zu Käseplatten, auf frischem Brot oder als Füllung für Desserts eignet. Dieses einfache Rezept vereint frische Preiselbeeren mit einer samtigen Textur und einem Hauch von Zitrus, um ein köstliches und vielseitiges Topping zu kreieren. Ideal für das nächste Festmahl oder als selbstgemachtes Geschenk aus der Küche, wird dieser Preiselbeer-Curd sicherlich zum Highlight Ihrer saisonalen Köstlichkeiten.

Theresa Baumann

Erstellt von

Theresa Baumann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T05:35:28.412Z

Die vielseitige Verwendung von Preiselbeer-Curd

Preiselbeer-Curd ist nicht nur ein schmackhaftes Topping, sondern auch eine hervorragende Zutat für zahlreiche Gerichte. Es harmoniert besonders gut mit herzhaftem Käse, sodass es eine ideale Ergänzung zu Käseplatten ist. Der Kontrast zwischen der Säure der Preiselbeeren und der Cremigkeit des Käses sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird.

Darüber hinaus eignet sich dieser Curd hervorragend als Aufstrich auf frischem Brot oder Brötchen. Die süß-säuerliche Note verleiht jedem Frühstück oder Brunch einen besonderen Pfiff. Versuchen Sie es auch als Füllung für Pfannkuchen oder Waffeln – die Möglichkeiten sind endlos und kreativ.

Geschenke aus der Küche

Ein selbstgemachter Preiselbeer-Curd ist das perfekte Geschenk für Freunde und Familie. In einem liebevoll dekorierten Glas verpackt, ist er ideal für Feiertage, Einladungen oder einfach als Überraschung. Geschenke aus der Küche zeigen nicht nur Ihre Liebe und Mühe, sondern auch Ihre kulinarischen Fähigkeiten.

Das Schöne an einem Curd ist, dass er sich gut lagern lässt. Bei richtiger Lagerung im Kühlschrank bleibt Ihr Preiselbeer-Curd mehrere Wochen frisch. So können Sie auch Vorausplanen und Ihre Leckerei rechtzeitig zubereiten.

Fügen Sie eine persönliche Note hinzu, indem Sie ein Etikett mit der Zubereitungsdatum und speziellen Serviervorschlägen anbringen. Dies macht das Geschenk noch persönlicher und wertvoller.

Tipps zur Zubereitung

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Preiselbeer-Curd

  • 250 g frische Preiselbeeren
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 150 g Butter
  • Saft und Schale von 1 Zitrone

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Preiselbeeren

Waschen Sie die Preiselbeeren gründlich und entfernen Sie eventuelle Stiele.

Kochen der Zutaten

In einem Topf die Preiselbeeren mit Zucker und Zitronensaft erhitzen, bis die Beeren anfangen zu platzen.

Eier hinzufügen

Die Eier in einer Schüssel verquirlen und langsam unter die warmen Preiselbeeren rühren.

Zugabe der Butter

Die Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und unter ständigem Rühren schmelzen lassen.

Fertigstellen des Curd

Die Mischung bei geringer Hitze weiter kochen, bis sie dickflüssig wird. Durch ein Sieb passieren, um eine glatte Konsistenz zu erreichen.

Abkühlen lassen

Den Preiselbeer-Curd in sterile Gläser füllen und abkühlen lassen.

Die Geschichte des Preiselbeer-Curds

Preiselbeeren sind in der nordischen Küche sehr beliebt und haben eine lange Tradition. Sie werden oft als natürliche Konservierungsmittel verwendet, da sie bei der richtigen Zubereitung eine erhebliche Haltbarkeit bieten. Der Curd, der ursprünglich aus der britischen Küche stammt, hat sich jedoch als perfektes Rezept für die Verwendung dieser schmackhaften Beeren etabliert.

Die Kombination von Preiselbeeren mit Eiern und Butter erzeugt eine samtige, cremige Textur, die in vielen modernen Dessert-Rezepten sehr geschätzt wird. Curd wird häufig auch für andere Obstsorten wie Zitrusfrüchte verwendet, doch die Verwendung von Preiselbeeren verleiht diesem Klassiker eine neue, aufregende Note.

Lagerung und Haltbarkeit

Nach der Zubereitung des Preiselbeer-Curds ist es wichtig, ihn richtig zu lagern, um seine Frische zu bewahren. Füllen Sie den Curd in sterilisierte Gläser und verschließen Sie diese gut. Im Kühlschrank hält sich der Curd etwa 2 bis 4 Wochen, abhängig von den verwendeten Zutaten und der Hygiene während der Zubereitung.

Wenn Sie den Curd länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrrieren. In gefriergeeigneten Behältern bleibt der Preiselbeer-Curd bis zu 6 Monate frisch. Achten Sie darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da sich die Mischung beim Gefrieren ausdehnen kann.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorene Preiselbeeren verwenden?

Ja, gefrorene Preiselbeeren können ebenfalls verwendet werden, aber die Textur könnte leicht variieren.

Preiselbeer-Curd

Genießen Sie den herben und süßen Geschmack dieses Preiselbeer-Curds, der sich perfekt als Begleitung zu Käseplatten, auf frischem Brot oder als Füllung für Desserts eignet. Dieses einfache Rezept vereint frische Preiselbeeren mit einer samtigen Textur und einem Hauch von Zitrus, um ein köstliches und vielseitiges Topping zu kreieren. Ideal für das nächste Festmahl oder als selbstgemachtes Geschenk aus der Küche, wird dieser Preiselbeer-Curd sicherlich zum Highlight Ihrer saisonalen Köstlichkeiten.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Theresa Baumann

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: Für 4-6 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Preiselbeer-Curd

  1. 250 g frische Preiselbeeren
  2. 200 g Zucker
  3. 3 Eier
  4. 150 g Butter
  5. Saft und Schale von 1 Zitrone

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Waschen Sie die Preiselbeeren gründlich und entfernen Sie eventuelle Stiele.

Schritt 02

In einem Topf die Preiselbeeren mit Zucker und Zitronensaft erhitzen, bis die Beeren anfangen zu platzen.

Schritt 03

Die Eier in einer Schüssel verquirlen und langsam unter die warmen Preiselbeeren rühren.

Schritt 04

Die Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und unter ständigem Rühren schmelzen lassen.

Schritt 05

Die Mischung bei geringer Hitze weiter kochen, bis sie dickflüssig wird. Durch ein Sieb passieren, um eine glatte Konsistenz zu erreichen.

Schritt 06

Den Preiselbeer-Curd in sterile Gläser füllen und abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150