Frischer Grünkohl mit Schinkenkrakauer

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie das herzhaft-würzige Zusammenspiel von frischem Grünkohl und zarter Schinkenkrakauer in diesem einfachen und nahrhaften Rezept. Die Kombination aus frischem Gemüse und deftiger Wurst bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine Fülle an Geschmack auf Ihren Teller. Ideal für kalte Tage, ist dieses Gericht ein echter Klassiker unter den deutschen Hausmannskost und eignet sich perfekt als sättigende Mahlzeit für die ganze Familie.

Theresa Baumann

Erstellt von

Theresa Baumann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T08:04:08.257Z

Der Grünkohl ist ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Küche und besonders in der Winterzeit äußerst beliebt. In Kombination mit der herzhaften Schinkenkrakauer entsteht eine wahre Geschmacksbombe, die nicht nur gesund ist, sondern auch wunderbar sättigt.

Die Vorteile von Grünkohl

Grünkohl ist nicht nur ein köstliches Gemüse, sondern auch ein wahres Superfood. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die unsere Gesundheit unterstützen. Besonders hervorzuheben sind die hohen Gehalte an Vitamin K und C sowie die wichtigen Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung sorgen. Durch seinen geringen Kaloriengehalt ist Grünkohl zudem ideal für eine bewusste Ernährung.

Darüber hinaus hat Grünkohl entzündungshemmende Eigenschaften und kann das Risiko von chronischen Krankheiten senken. Besonders in den kalten Monaten ist Grünkohl eine gute Ergänzung zur Speisekarte, da er viele wichtige Nährstoffe liefert, die das Immunsystem stärken. Mit seiner kräftigen Farbe und dem würzigen Geschmack bringt Grünkohl nicht nur Nährstoffe, sondern auch Freude auf den Teller.

Die Kunst der Wurstzubereitung

Die Schinkenkrakauer ist eine beliebte Wurst in der deutschen Küche und zeichnet sich durch ihren herzhaften Geschmack und die angenehme Würze aus. Sie wird aus hochwertigem Fleisch und sorgfältig ausgewählten Gewürzen hergestellt, was sie zu einem idealen Begleiter für viele Gerichte macht. Ihre zarte Textur und der unverwechselbare Geschmack harmonieren perfekt mit dem Grünkohl.

Beim Anbraten der Wurst wird die Aromenvielfalt entfaltet, und das ganze Gericht erhält einen intensiven, würzigen Charakter. Es ist wichtig, die Wurst nicht zu lange zu braten, damit sie saftig bleibt und ihre köstliche Note bewahrt. Die Kombination von Grünkohl und Schinkenkrakauer ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Stück deutsche Tradition.

Tipps für die Zubereitung

Um das Beste aus diesem Gericht herauszuholen, ist es wichtig, frischen Grünkohl zu wählen. Achten Sie darauf, dass die Blätter knackig und leuchtendgrün sind. Vor der Zubereitung sollten Sie den Grünkohl gründlich waschen, um Rückstände zu entfernen. Das Entfernen der groben Stiele verbessert zudem die Konsistenz und den Geschmack des Gerichts.

Verpassen Sie nicht, das Gericht mit einer Prise Muskatnuss abzuschmecken, da dies dem Grünkohl eine tiefere geschmackliche Dimension verleiht. Wenn Sie es besonders herzhaft mögen, können Sie das Gericht mit zusätzlich gebratenem Speck oder Schmalz verfeinern. Servieren Sie den Grünkohl mit Schinkenkrakauer am besten mit frischem Brot oder Kartoffeln, um die köstliche Sauce perfekt aufzunehmen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g frischer Grünkohl
  • 200 g Schinkenkrakauer
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss

Alle Zutaten sollten frisch zubereitet werden für das beste Aroma.

Zubereitung

Zubereitung

Grünkohl vorbereiten

Den Grünkohl gründlich waschen, die groben Stiele entfernen und die Blätter in etwa 2 cm große Stücke schneiden.

Zwiebel und Wurst anbraten

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Schinkenkrakauer in Scheiben schneiden und hinzufügen, kurz mitbraten.

Grünkohl hinzufügen und köcheln lassen

Den Grünkohl in den Topf geben, mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Zugedeckt etwa 30 Minuten sanft köcheln lassen.

Servieren Sie das Gericht heiß, idealerweise mit ungarischem Brot oder Kartoffeln.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich den Grünkohl aufbewahren? Frischer Grünkohl sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3 bis 4 Tagen verzehrt werden. Wenn Sie ihn länger lagern möchten, können Sie ihn blanchieren und einfrieren.

Kann ich die Schinkenkrakauer durch eine andere Wurst ersetzen? Ja, Sie können die Schinkenkrakauer durch andere Würste wie Bratwurst oder eine vegetarische Alternative ersetzen. Achten Sie dabei darauf, die Garzeit gegebenenfalls anzupassen.

Paarungsideen

Dieses Gericht harmoniert ausgezeichnet mit einem kräftigen deutschen Bier oder einem vollmundigen Rotwein. Diese Getränke unterstreichen die herzhafte Note des Grünkohls und der Wurst. Achten Sie darauf, das Getränk in passenden Gläsern zu servieren, um das Erlebnis abzurunden.

Als Beilage empfehlen sich Petersilienkartoffeln oder ein frischer Salat mit Essig-Öl-Dressing. Der Salat bringt frische Noten und bildet einen tollen Kontrast zu dem herzhaften Grünkohl-Gericht.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich frischen Grünkohl durch Tiefkühl-Grünkohl ersetzen?

Ja, Tiefkühl-Grünkohl ist eine praktische Alternative, besonders wenn frischer Grünkohl nicht verfügbar ist.

→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Frischer Grünkohl mit Schinkenkrakauer

Genießen Sie das herzhaft-würzige Zusammenspiel von frischem Grünkohl und zarter Schinkenkrakauer in diesem einfachen und nahrhaften Rezept. Die Kombination aus frischem Gemüse und deftiger Wurst bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine Fülle an Geschmack auf Ihren Teller. Ideal für kalte Tage, ist dieses Gericht ein echter Klassiker unter den deutschen Hausmannskost und eignet sich perfekt als sättigende Mahlzeit für die ganze Familie.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Theresa Baumann

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für 4 Portionen

  1. 500 g frischer Grünkohl
  2. 200 g Schinkenkrakauer
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 EL Olivenöl
  5. 500 ml Gemüsebrühe
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Eine Prise Muskatnuss

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Grünkohl gründlich waschen, die groben Stiele entfernen und die Blätter in etwa 2 cm große Stücke schneiden.

Schritt 02

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Schinkenkrakauer in Scheiben schneiden und hinzufügen, kurz mitbraten.

Schritt 03

Den Grünkohl in den Topf geben, mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Zugedeckt etwa 30 Minuten sanft köcheln lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Eiweiß: 20 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 30 g