Gebackene Ei-Florentiner-Pizza mit Ricotta und Spinat

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Fusion aus knusprigem Pizzaboden und der klassischen Ei-Florentiner-Füllung! Diese Gebackene Ei-Florentiner-Pizza begeistert mit cremigem Ricotta und frischem Spinat, perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder ein leichtes Abendessen. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus zartem Spinat, würziger Ricotta und den knusprig gebackenen Eiern, die dieses Gericht zu einem echten Genuss machen. Ideal für alle, die italienische Küche und gesunde inspirierte Gerichte lieben!

Theresa Baumann

Erstellt von

Theresa Baumann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T08:03:54.586Z

Die perfekte Kombination

Die Gebackene Ei-Florentiner-Pizza vereint die Aromen der italienischen Küche auf harmonische Weise. Frischer Spinat, bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen, harmoniert perfekt mit dem cremigen Ricotta. Der Ricotta bringt nicht nur eine wunderbare Cremigkeit ins Spiel, sondern auch eine milde Süße, die den herzhaften Geschmäckern der anderen Zutaten entgegenwirkt. Diese köstliche Kombination sorgt dafür, dass das Gericht sowohl nahrhaft als auch befriedigend ist.

Die Kombination aus Pizzateig und den gefüllten Zutaten schafft ein perfektes Gleichgewicht aus knusprigen und cremigen Texturen. Während der Pizzateig beim Backen einen goldbraunen und knusprigen Rand erhält, bleibt der Ricotta schön weich und der Spinat behält seine frische, grüne Farbe. Jedes Stück wird zu einer kleinen Geschmacksexplosion, die sowohl das Auge als auch den Gaumen anspricht.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Diese Gebackene Ei-Florentiner-Pizza eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob als herzhaftes Frühstück, leichtes Mittagessen oder als abwechslungsreiches Abendessen – dieses Gericht trifft immer den richtigen Nerv. Es ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Publikumsmagnet, besonders wenn Gäste zum Brunch eingeladen sind.

Dank der individuellen Anpassungsmöglichkeiten kann das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack verändern. Zum Beispiel kann zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Champignons ergänzt werden, oder unterschiedliche Käsesorten können verwendet werden, je nach Vorliebe. So wird jede Zubereitung zu einem einzigartigen Erlebnis, das Spaß macht und jedem schmeckt.

Die Nährstoffpower von Spinat

Spinat ist nicht nur ein schmackhaftes Gemüse, sondern auch ein wahres Superfood. Er ist reich an Eisen, was zur Blutbildung beiträgt, und enthält viele Antioxidantien, die für eine gesunde Körperfunktion wichtig sind. Zudem ist er kalorienarm und enthält viele Ballaststoffe, die für ein gutes Sättigungsgefühl sorgen.

Durch die Integration von Spinat in Ihre Ernährung können Sie Ihren Gemüseanteil erhöhen und gleichzeitig von den gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Dies macht die Gebackene Ei-Florentiner-Pizza nicht nur zu einem geschmacklichen Genuss, sondern auch zu einer hervorragenden Wahl für gesundheitsbewusste Genießer.

Zutaten

Für diese köstliche Pizza benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 1 Pizzateig (frisch oder fertig)
  • 200 g Ricotta
  • 200 g frischer Spinat
  • 4 Eier
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Viel Spaß beim Zubereiten!

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Pizza zuzubereiten:

Teig vorbereiten

Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein Backblech legen.

Spinat anbraten

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die gehackte Knoblauchzehe hinzufügen und den Spinat darin kurz anbraten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ricotta-Füllung zubereiten

Den Ricotta mit dem geriebenen Parmesan vermengen und etwas Pfeffer hinzufügen.

Füllen der Pizza

Die Ricotta-Mischung gleichmäßig auf dem Pizzateig verteilen, gefolgt vom Spinat. In der Mitte der Pizza vorsichtig vier Mulden für die Eier erstellen.

Eier hinzufügen und backen

Die Eier vorsichtig in die Mulden schlagen und die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius etwa 25 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und die Eier gestockt sind.

Genießen Sie Ihre frisch gebackene Pizza!

Variationen und Anpassungen

Wenn Sie etwas Abwechslung in Ihre Gebackene Ei-Florentiner-Pizza bringen möchten, probieren Sie verschiedene Käsesorten aus. Feta oder Mozzarella können eine spannende Ergänzung sein und dem Gericht eine besondere Note verleihen. Auch andere Blattgemüse wie Mangold oder Grünkohl bieten sich als schmackhafte Alternativen an.

Ein weiteres tolles Upgrade ist die Verwendung von aromatischen Kräutern. Frischer Basilikum oder Oregano können eine zusätzliche Geschmacksdimension hinzufügen und die italienische Note verstärken. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre persönliche Lieblingsversion zu kreieren.

Perfekte Beilagen

Zu der Gebackenen Ei-Florentiner-Pizza passen verschiedene Beilagen, die das Gericht hervorragend ergänzen. Ein frischer, grüner Salat mit einem leichten Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl rundet das Gericht ab und sorgt für einen gesunden Ausgleich.

Auch eine einfache Tomatensalsa kann eine erfrischende Note hinzufügen. Die Säure der Tomaten kombiniert mit frischen Kräutern bringt die Aromen der Pizza perfekt zur Geltung und bietet ein tolles Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zutaten variieren?

Ja, Sie können andere Gemüsesorten oder Käsesorten hinzufügen.

→ Ist die Pizza auch für Vegetarier geeignet?

Ja, die Pizza enthält keine Fleischprodukte und ist somit vegetarisch.

Gebackene Ei-Florentiner-Pizza mit Ricotta und Spinat

Entdecken Sie die köstliche Fusion aus knusprigem Pizzaboden und der klassischen Ei-Florentiner-Füllung! Diese Gebackene Ei-Florentiner-Pizza begeistert mit cremigem Ricotta und frischem Spinat, perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder ein leichtes Abendessen. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus zartem Spinat, würziger Ricotta und den knusprig gebackenen Eiern, die dieses Gericht zu einem echten Genuss machen. Ideal für alle, die italienische Küche und gesunde inspirierte Gerichte lieben!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Theresa Baumann

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 1 Pizzateig (frisch oder fertig)
  2. 200 g Ricotta
  3. 200 g frischer Spinat
  4. 4 Eier
  5. 100 g geriebener Parmesan
  6. 1 Knoblauchzehe
  7. Olivenöl
  8. Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein Backblech legen.

Schritt 02

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die gehackte Knoblauchzehe hinzufügen und den Spinat darin kurz anbraten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Den Ricotta mit dem geriebenen Parmesan vermengen und etwas Pfeffer hinzufügen.

Schritt 04

Die Ricotta-Mischung gleichmäßig auf dem Pizzateig verteilen, gefolgt vom Spinat. In der Mitte der Pizza vorsichtig vier Mulden für die Eier erstellen.

Schritt 05

Die Eier vorsichtig in die Mulden schlagen und die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius etwa 25 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und die Eier gestockt sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Eiweiß: 20 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g