Heißer Aperol

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Erleben Sie die perfekte Kombination aus fruchtigen Aromen und wärmender Gemütlichkeit mit unserem Rezept für einen heißen Aperol. Dieses winterliche Getränk vereint die süßen Noten des Aperol mit einem Hauch von Zitrus und Gewürzen, ideal für kalte Tage oder festliche Anlässe. Servieren Sie ihn in gemütlicher Runde und lassen Sie sich von diesem wärmenden Genuss begeistern – ein echtes Highlight für jede Feier!

Theresa Baumann

Erstellt von

Theresa Baumann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T10:11:59.434Z

Das Rezept für den heißen Aperol ist eine Hommage an die gesellige Winterzeit. Die warme Version des beliebten Aperitifs bringt Freude und Wohlgefühl in kalte Tage.

Die Aromen des heißen Aperol

Der heiße Aperol ist nicht nur eine Wohltat für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus dem fruchtigen Geschmack des Aperol und den aromatischen Zitrusfrüchten erzeugt ein harmonisches Zusammenspiel, das sowohl erfrischend als auch wärmend ist. Diese Aromen werden durch die Gewürze wie Zimt und Nelken perfekt ergänzt, die eine geballte Portion Gemütlichkeit in jedes Glas bringen.

Die Orangen und die Zitrone in diesem Rezept sind nicht nur für den Geschmack verantwortlich, sondern verleihen dem heißen Aperol auch eine ansprechende Farbe. Die leuchtenden Orangentöne erinnern an warme Sonnenstrahlen und schaffen sofort eine festliche Stimmung, die ideal für Winterabende oder Feierlichkeiten ist.

Die perfekte Getränkewahl für die kalte Jahreszeit

In der kalten Jahreszeit sehnen sich viele Menschen nach wärmenden Getränken, die nicht nur den Körper, sondern auch die Seele erwärmen. Der heiße Aperol ist genau das, was Sie brauchen, um kalte Wintertage zu überstehen. Ob nach einem langen Spaziergang im Schnee oder an einem gemütlichen Abend mit Freunden – dieses Getränk bietet Ihnen den perfekten Genuss.

Ein weiterer Pluspunkt des heißen Aperol ist seine Vielseitigkeit. Sie können einfach variieren, indem Sie unterschiedliche Gewürze oder zusätzliche Früchte hinzufügen. Mögen Sie es etwas würziger? Fügen Sie einen weiteren Zimtstange hinzu oder experimentieren Sie mit Anisaromen. Dieser Cocktail lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen, ohne dass der ursprüngliche Charme verloren geht.

Tipps zur Zubereitung und Servierung

Um den perfekten heißen Aperol zuzubereiten, ist es wichtig, das Wasser nur zu erhitzen und nicht zum Kochen zu bringen. Kochen würde die empfindlichen Aromen zerstören. Halten Sie die Temperatur im Blick, um das beste Ergebnis zu erzielen. Lassen Sie die Zutaten ausreichend ziehen; fünf Minuten reichen in der Regel aus, um die Aromen vollständig zu entfalten.

Servieren Sie den heißen Aperol in stilvollen Gläsern oder Tassen, die die Wärme gut halten. Ein schöner Zimtstängel als Rührstab oder eine Orangenscheibe als Verzierung schaffen eine einladende Präsentation. Genießen Sie ihn warm, um die wärmenden Eigenschaften und den vollen Geschmack auszukosten – bestenfalls an einem Ort, wo Sie sich mit Freunden um ein gemütliches Lagerfeuer versammeln können.

Zutaten

Zutaten für Heißer Aperol

Zutaten

  • 500 ml Aperol
  • 1 Liter Wasser
  • 2 Orangen (in Scheiben geschnitten)
  • 1 Zitrone (in Scheiben geschnitten)
  • 1 Zimtstange
  • 5 Nelken
  • Zucker nach Geschmack

Viel Spaß beim Zubereiten!

Zubereitung

Zubereitung

Heißen Aperol zubereiten

  1. In einem Topf das Wasser erhitzen (nicht kochen).
  2. Aperol, Orangenscheiben, Zitronenscheiben, Zimtstange und Nelken hinzufügen.
  3. Den Zucker nach Geschmack einrühren und die Mischung für etwa 5 Minuten ziehen lassen.
  4. Den heißen Aperol durch ein Sieb in Gläser füllen und sofort servieren.

Genießen Sie Ihren heißen Aperol!

Die besten Anlässe für heißen Aperol

Der heiße Aperol eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es eine festliche Weihnachtsfeier, ein entspannter Nachmittag mit Freunden oder ein romantisches Winterdate. Seine warme, einladende Natur macht ihn zu einer perfekten Wahl, um die Stimmung aufzulockern und die Gäste in eine gemütliche Atmosphäre zu versetzen.

Besonders beliebt ist der heiße Aperol in der Wintersaison, wenn sich die Menschen nach einer wärmenden Erfrischung sehnen. Servieren Sie ihn auf Weihnachtsmärkten oder während eines entspannten Winterabends zu Hause – er wird zum Highlight auf jeder Veranstaltung.

Variationen des Rezepts

Für eine fruchtigere Variante können Sie zusätzlich zu den Orangen und Zitronen auch Äpfel oder Birnen in Scheiben schneiden und in den heißen Aperol geben. Diese Früchte bringen eine zusätzliche Süße und Komplexität, die den Geschmack des Getränks bereichern.

Wenn Sie es gerne schokoladig haben, versuchen Sie, einen Schuss Kakaopulver oder etwas Schokoladenlikör hinzuzufügen. Dies verleiht dem heißen Aperol eine unerwartete, köstliche Note, die sowohl süß als auch wärmend ist – ideal für Liebhaber von Schokolade.

Gesunde Alternativen

Wenn Sie auf Ihren Zuckerkonsum achten möchten, können Sie den Zucker im Rezept durch natürliche Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Honig ersetzen. Diese bieten nicht nur eine gesunde Alternative, sondern bringen auch interessante Geschmacksnuancen in Ihr Getränk.

Darüber hinaus können Sie den Alkoholgehalt reduzieren, indem Sie den Aperol mit Sprudelwasser oder einer fruchtigen Infusion verlängern. Dadurch entsteht ein leichteres Getränk, das sich hervorragend für entspannte Nachmittage eignet, ohne auf den charakteristischen Geschmack zu verzichten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Zucker weglassen?

Ja, den Zucker können Sie nach Belieben anpassen oder ganz weglassen, je nach Geschmack.

Heißer Aperol

Erleben Sie die perfekte Kombination aus fruchtigen Aromen und wärmender Gemütlichkeit mit unserem Rezept für einen heißen Aperol. Dieses winterliche Getränk vereint die süßen Noten des Aperol mit einem Hauch von Zitrus und Gewürzen, ideal für kalte Tage oder festliche Anlässe. Servieren Sie ihn in gemütlicher Runde und lassen Sie sich von diesem wärmenden Genuss begeistern – ein echtes Highlight für jede Feier!

Vorbereitungszeit5 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit5 Minuten

Erstellt von: Theresa Baumann

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 ml Aperol
  2. 1 Liter Wasser
  3. 2 Orangen (in Scheiben geschnitten)
  4. 1 Zitrone (in Scheiben geschnitten)
  5. 1 Zimtstange
  6. 5 Nelken
  7. Zucker nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

  1. In einem Topf das Wasser erhitzen (nicht kochen).
  2. Aperol, Orangenscheiben, Zitronenscheiben, Zimtstange und Nelken hinzufügen.
  3. Den Zucker nach Geschmack einrühren und die Mischung für etwa 5 Minuten ziehen lassen.
  4. Den heißen Aperol durch ein Sieb in Gläser füllen und sofort servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 160 kcal