Zimt-Nuss-Röllchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem Rezept für Zimt-Nuss-Röllchen zaubern Sie ein herrlich aromatisches Gebäck, das ideal für die kalte Jahreszeit ist. Die himmlische Kombination aus knusprigen Nüssen und wärmendem Zimt macht diese Plätzchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für die Kaffeetafel oder als süßes Highlight bei Festen, lassen sich die Röllchen leicht zubereiten und sorgen für Begeisterung bei Familie und Freunden.
Die Zimt-Nuss-Röllchen sind ein traditionsreiches Gebäck, das nicht nur in der Weihnachtszeit beliebt ist. Sie bringen nicht nur den Duft von Zimt in das Zuhause, sondern auch die Freude am gemeinsamen Backen.
Der perfekte Genuss für kalte Tage
Zimt-Nuss-Röllchen sind nicht nur ein köstliches Gebäck, sie bringen auch eine wohlige Wärme in die kalte Jahreszeit. Die Kombination aus aromatischem Zimt und der Textur von gerösteten Nüssen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen an gemütliche Nachmittage bei einer Tasse Tee oder Kaffee weckt. Beste Zutaten und die richtige Zubereitung machen diese Röllchen zu einem unwiderstehlichen Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Die Zubereitung der Zimt-Nuss-Röllchen ist zudem unkompliziert und schnell, was sie zu einer idealen Wahl für unerwartete Gäste oder festliche Anlässe macht. Wenn Sie die Röllchen frisch aus dem Ofen servieren, werden Ihre Freunde und Familie von dem verlockenden Duft und dem Geschmack begeistert sein. Ein Gebäck, das sowohl das Herz als auch den Gaumen anspricht!
Vielseitigkeit der Nüsse
Die Wahl der Nüsse kann den Geschmack Ihrer Röllchen maßgeblich beeinflussen. Ob Walnüsse, Haselnüsse oder sogar Mandeln - jede Nusssorte bringt ihre eigenen Aromen und Konsistenzen mit, die dem Gebäck eine persönliche Note verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussmischungen, um Ihre ganz eigene Variante der Cinnabon zu kreieren.
Egal, für welche Nüsse Sie sich entscheiden, das Rösten der Nüsse vor der Verwendung intensiviert den Geschmack und sorgt für ein noch schmackhafteres Ergebnis. Geben Sie bei der Zubereitung der Füllung einfach etwas Zucker und Zimt zu den gemahlenen Nüssen hinzu. So verleihen Sie Ihrer Füllung zusätzlich Komplexität und Tiefe, die jeden Bissen zum Genuss werden lassen.
Tipps für das perfekte Backergebnis
Achten Sie darauf, den Teig gut durchzukneten, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Eine glatte Teigoberfläche ist der Schlüssel zu feinen Röllchen. Lassen Sie den Teig nach dem Kneten kurz ruhen, damit sich die Zutaten setzen können. So wird das Backergebnis gleichmäßiger und die Röllchen bleiben saftig und zart.
Wenn Sie die Röllchen schneiden, verwenden Sie ein scharfes Messer, um eine saubere Schnittfläche zu garantieren. Dies sorgt dafür, dass die Füllung gleichmäßig in den Röllchen verteilt ist und sie beim Backen aufgehen. Backen Sie die Röllchen im vorgeheizten Ofen und überwachen Sie den Garprozess, bis die Röllchen goldbraun sind, damit sie knusprig und lecker werden.
Zutaten
Zutaten für die Zimt-Nuss-Röllchen
Zutaten
- 300 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Diese Zutaten bilden die Basis für die leckeren Röllchen.
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel das Mehl, die Butter, den Zucker, den Vanillezucker, den Zimt und das Salz vermengen. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Füllung zubereiten
Die gemahlenen Nüsse mit etwas Zucker und Zimt vermischen. Diese Mischung wird später auf den ausgerollten Teig gegeben.
Röllchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Gleichmäßig die Nussmischung darauf verteilen. Den Teig von einer Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
Backen
Die Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Backen die Röllchen etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Zimt-Nuss-Röllchen können nach dem Abkühlen in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So bleiben sie frisch und behalten ihre köstliche Konsistenz für mehrere Tage. Stückchenweise genießen ist eine gute Möglichkeit, um den Geschmack auch über längere Zeit zu erleben. Sollten Sie Röllchen übrig haben, können diese auch eingefroren werden. Wickeln Sie die Röllchen dafür einzeln in Plastikfolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel.
Beim Auftauen sollten Sie die Röllchen einfach bei Zimmertemperatur lagern oder kurz in den Ofen geben, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen. So können Sie nicht nur spontane Kaffeetafeln bereichern, sondern auch Gästen eine besondere Freude bereiten, ohne viel Aufwand.
Serviervorschläge
Die Zimt-Nuss-Röllchen schmecken besonders gut, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Servieren Sie sie warm und bestäuben Sie sie vor dem Servieren mit Puderzucker für einen dekorativen Effekt. Für ein besonderes Geschmackserlebnis können Sie auch einen Schuss Schokoladensauce oder eine Kugel Vanilleeis dazu reichen; dies schafft eine wunderbar süße Kombination.
Für die Feiertage sind die Röllchen eine ideale Ergänzung zu anderen Keksen und Gebäcksorten. Stellen Sie ein schönes Tablett zusammen, das Variation und Vielfalt bietet. Ihre Gäste werden die Zimt-Nuss-Röllchen garantiert lieben und sie mit Freude in ihr Herz schließen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Röllchen einfrieren?
Ja, die Zimt-Nuss-Röllchen lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken.
→ Sind die Röllchen vegan?
Dieses Rezept ist nicht vegan, da Eier und Butter verwendet werden. Für eine vegane Variante können pflanzliche Alternativen genutzt werden.
Zimt-Nuss-Röllchen
Mit diesem Rezept für Zimt-Nuss-Röllchen zaubern Sie ein herrlich aromatisches Gebäck, das ideal für die kalte Jahreszeit ist. Die himmlische Kombination aus knusprigen Nüssen und wärmendem Zimt macht diese Plätzchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für die Kaffeetafel oder als süßes Highlight bei Festen, lassen sich die Röllchen leicht zubereiten und sorgen für Begeisterung bei Familie und Freunden.
Erstellt von: Theresa Baumann
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Stück
Das brauchen Sie
Zutaten
- 300 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer großen Schüssel das Mehl, die Butter, den Zucker, den Vanillezucker, den Zimt und das Salz vermengen. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Die gemahlenen Nüsse mit etwas Zucker und Zimt vermischen. Diese Mischung wird später auf den ausgerollten Teig gegeben.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Gleichmäßig die Nussmischung darauf verteilen. Den Teig von einer Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Stück