Apfelgelee mit Zimt
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Verleihen Sie Ihren Winterabenden eine besondere Note mit diesem köstlichen Rezept für Apfelgelee mit Zimt. Dieses fruchtige Gelee vereint den süßen Geschmack von reifen Äpfeln mit dem wärmenden Aroma von Zimt und eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder raffinierte Zutat für Desserts. Ideal für Geschenke aus der eigenen Küche oder als Ergänzung zu festlichen Brunches, ist dieses Apfelgelee ein Genuss, den Sie nicht verpassen sollten.
Apfelgelee mit Zimt ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack von Äpfeln in die kalte Jahreszeit zu bringen. Das Gelee eignet sich perfekt als Geschenk oder für den persönlichen Genuss.
Die Vorteile von Apfelgelee
Apfelgelee ist nicht nur ein köstlicher Brotaufstrich, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Süße und Frische von saisonalen Äpfeln zu konservieren. Die Kombination aus Äpfeln und Zimt bringt eine angenehme Wärme und Tiefe in den Geschmack, die perfekt zu kalten Winterabenden passt. Darüber hinaus kann dieses Gelee vielseitig eingesetzt werden, sowohl auf dem Frühstückstisch als auch in verschiedenen Desserts.
Ein weiterer Vorteil von Apfelgelee ist die einfache Zubereitung. Mit wenigen Grundzutaten und ein wenig Geduld können Sie ein schmackhaftes Gelee herstellen, das sich wunderbar als Geschenk eignet. Selbstgemachtes Gelee ist nicht nur persönlicher, sondern auch gesünder als viele im Handel erhältliche Produkte, da Sie die Inhaltsstoffe selbst wählen können.
Zudem lässt sich Apfelgelee sehr gut kombinieren. Es passt hervorragend zu Käseplatten, verleiht Joghurts und Quarks eine fruchtige Note und kann sogar als Zutat in Saucen oder Dressings verwendet werden. Wenn Sie Gäste haben, wird Ihr Apfelgelee sicherlich für Aufsehen sorgen und Ihre Kreativität in der Küche unter Beweis stellen.
Die Wahl der Äpfel
Die Auswahl der richtigen Apfelsorte ist entscheidend für den Geschmack Ihres Apfelgelees. Süße Äpfel wie Elstar oder Gala verleihen dem Gelee eine angenehme Süße, während säuerliche Sorten wie Granny Smith für ein ausgewogenes Geschmacksprofil sorgen können. Mischsorten sind ebenfalls beliebt, um eine Harmonie zwischen Süße und Säure zu erreichen.
Achten Sie darauf, frische und reife Äpfel zu verwenden. Überreife oder beschädigte Äpfel können zu einem unansehnlichen Gelee führen und den Geschmack beeinträchtigen. Es ist ratsam, lokale Märkte aufzusuchen oder bio-zertifizierte Äpfel zu kaufen, um das beste Ergebnis zu erzielen und zudem den ökologischen Fußabdruck niedrig zu halten.
Wenn Sie etwas Abwechslung wünschen, können Sie auch saisonale Äpfel wie Boskop ausprobieren, die während des Herbsts erhältlich sind. Diese haben einen intensiveren Geschmack und bringen eine zusätzliche Komplexität in Ihr Gelee.
Zutaten
Hier sind die benötigten Zutaten für Ihr Apfelgelee mit Zimt:
Zutaten
- 1 kg Äpfel
- 500 ml Wasser
- 400 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 1 Päckchen Gelierzucker 2:1
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erreichen.
Zubereitung
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihr Apfelgelee herzustellen:
Äpfel vorbereiten
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem großen Topf mit Wasser und der Zimtstange zum Kochen bringen.
Saft gewinnen
Kochen Sie die Äpfel für etwa 20 Minuten, bis sie weich sind. Den Topf vom Herd nehmen, die Zimtstange entfernen und die Äpfel durch ein Sieb abgießen, um den Saft zu gewinnen.
Gelee zubereiten
Den gewonnenen Apfelsaft zurück in den Topf geben und Zucker sowie Gelierzucker hinzufügen. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen. Für ca. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Abfüllen
Das heiße Gelee in sterilisierten Gläsern abfüllen und sofort verschließen. Gut abkühlen lassen.
Nachdem das Gelee abgekühlt ist, können Sie es genießen oder verschenken!
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie beim Kochen darauf, die Äpfel nicht zu lange zu garen, um die frischen Aromen zu bewahren. Wenn die Äpfel zu weich werden, kann das Gelee seine tolle Konsistenz verlieren. Ein leichtes Kochen bis zur Weichheit ist ideal, um den optimalen Geschmack zu erzielen.
Es ist wichtig, während des Kochvorgangs regelmäßig umzurühren, damit der Zucker gleichmäßig schmilzt und nicht am Boden kleben bleibt. Wenn Sie das Gelee zum ersten Mal machen, kann es hilfreich sein, eine Gelierprobe durchzuführen. Dazu geben Sie einen kleinen Löffel Saft auf einen kalten Teller und warten einen Moment; wenn der Saft geliert, ist es Zeit zum Abfüllen.
Aufbewahrung des Gelees
Das Apfelgelee sollte in sterilisierten Gläsern aufbewahrt werden, um die Haltbarkeit zu maximieren. Stellen Sie sicher, dass die Gläser und Deckel vor der Verwendung gründlich gereinigt und sterilisiert wurden. So bleibt Ihr Gelee frisch und lecker über Monate hinweg.
Um die Qualität zu erhalten, bewahren Sie das Gelee an einem kühlen, dunklen Ort auf. Ein kühler Keller oder eine Speisekammer eignet sich hervorragend. Nach dem Öffnen sollten die Gläser im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von vier Wochen verbraucht werden, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
Variationen ausprobieren
Wenn Sie ein Fan von Abwechslung sind, probieren Sie verschiedene Gewürze in Ihrem Apfelgelee aus. Muskatnuss oder Nelken können eine interessante Geschmackstiefe hinzufügen. Auch die Kombination mit anderen Früchten ist eine Möglichkeit, um Ihr Gelee aufregend zu gestalten. Beispielsweise kann die Zugabe von Birnen oder Cranberries interessante Nuancen bieten.
Für die Abenteuerlustigen unter Ihnen ist sogar ein scharfer Apfel-Ingwer-Geschmack möglich. Ein paar Scheiben frischer Ingwer im Kochtopf geben dem Gelee eine prickelnde Note, die wunderbar zu Käse und herzhaften Gerichten passt.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Wie lange hält sich das Gelee?
Das Gelee kann ungeöffnet bis zu einem Jahr haltbar sein, geöffnet im Kühlschrank etwa 4-6 Wochen.
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch Birnen oder andere Früchte hinzufügen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
Apfelgelee mit Zimt
Verleihen Sie Ihren Winterabenden eine besondere Note mit diesem köstlichen Rezept für Apfelgelee mit Zimt. Dieses fruchtige Gelee vereint den süßen Geschmack von reifen Äpfeln mit dem wärmenden Aroma von Zimt und eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder raffinierte Zutat für Desserts. Ideal für Geschenke aus der eigenen Küche oder als Ergänzung zu festlichen Brunches, ist dieses Apfelgelee ein Genuss, den Sie nicht verpassen sollten.
Erstellt von: Theresa Baumann
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Gläser
Das brauchen Sie
Zutaten
- 1 kg Äpfel
- 500 ml Wasser
- 400 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 1 Päckchen Gelierzucker 2:1
Schritt-für-Schritt Anleitung
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem großen Topf mit Wasser und der Zimtstange zum Kochen bringen.
Kochen Sie die Äpfel für etwa 20 Minuten, bis sie weich sind. Den Topf vom Herd nehmen, die Zimtstange entfernen und die Äpfel durch ein Sieb abgießen, um den Saft zu gewinnen.
Den gewonnenen Apfelsaft zurück in den Topf geben und Zucker sowie Gelierzucker hinzufügen. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen. Für ca. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Das heiße Gelee in sterilisierten Gläsern abfüllen und sofort verschließen. Gut abkühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 120 pro 100 g
- Zucker: 30 g pro 100 g