Quiche Lorraine
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Entdecken Sie mit diesem klassischen Rezept für Quiche Lorraine einen köstlichen französischen Klassiker, der perfekt für jede Gelegenheit ist. Diese herzhafte Tarte mit einer cremigen Füllung aus frischem Lauch, speckigen Schinkenstückchen und einer harmonischen Mischung aus Eiern und Sahne ist einfach zuzubereiten und schmeckt sowohl warm als auch kalt. Ideal für Brunches, Picknicks oder als Hauptgericht begleitet von einem frischen Salat – diese Quiche wird garantiert zum Star Ihrer nächsten Veranstaltung.
Die Quiche Lorraine ist ein traditionelles Gericht aus der Region Lothringen in Frankreich, das seinen Ursprung im 16. Jahrhundert hat. Ursprünglich wurde sie mit einem einfachen Teig und einer Mischung aus Eiern und Sahne zubereitet. Heute enthält sie typischerweise auch Speck und Käse, was ihr einen herzhaften Geschmack verleiht.
Die perfekte Quiche für jede Gelegenheit
Eine Quiche Lorraine ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Dank ihrer Vielseitigkeit eignet sie sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein gemütlicher Brunch, ein elegantes Abendessen oder ein entspannter Picknicktag im Freien. Die Kombination aus herzhaftem Speck, cremiger Füllung und einem zarten Teig macht diese Quiche zu einem beliebten Gericht bei Jung und Alt.
Zudem lässt sich die Quiche ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack variieren. Ob Sie zusätzlich Gemüse, verschiedene Käsesorten oder Gewürze hinzufügen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Dies macht die Quiche Lorraine zu einer idealen Wahl, um unterschiedliche Geschmäcker zu bedienen und Gäste zu beeindrucken.
Schnell und einfach zubereitet
Dieses Rezept für Quiche Lorraine besticht durch seine einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Grundzutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt Ihnen diese köstliche Tarte im Handumdrehen. Der Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass Sie bei Bedarf schnell auf die Quiche zurückgreifen können.
Die Füllung ist ebenfalls rasch zubereitet. Während der Teig kühlt, können Sie das Speck oder den Schinken anbraten und die Eier mit der Sahne vermengen. Diese Zeiteffizienz macht die Quiche Lorraine zu einem perfekten Gericht für vielbeschäftigte Kochliebhaber.
Serviervariationen und Kombinationen
Die Quiche Lorraine schmeckt nicht nur hervorragend alleine, sondern lässt sich auch wunderbar kombinieren. Servieren Sie die Tarte mit einem frischen, bunten Blattsalat für ein leichtes und ausgewogenes Abendessen. Ein spritziger Weißwein oder ein fruchtiger Rosé ergänzen die Aromen der Quiche perfekt und verleihen dem Essen eine festliche Note.
Für eine komplette Mahlzeit können Sie auch eine Suppe als Vorspeise anbieten. Eine aromatische Karotten-Ingwer-Suppe oder eine klassische Tomatensuppe sind exzellente Begleiter, die den Gaumen verwöhnen und die Geschmackserlebnisse abrunden. Mit diesen Kombinationen wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Anlass.
Zutaten
Zutaten für die Quiche Lorraine
Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- kaltes Wasser nach Bedarf
Füllung
- 200 g Speck oder Schinken, gewürfelt
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 1 TL Kümmel (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
Alle Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Butter, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Füllung vorbereiten
Das gewürfelte Speck oder Schinken in einer Pfanne anbraten, bis es knusprig ist. In einer separaten Schüssel Eier, Sahne, Salz, Pfeffer und Kümmel verrühren.
Teig ausrollen und backen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Tarteform legen. Den Boden mit einer Gabel einstechen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
Backen
Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 40 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest ist. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Die Quiche kann warm oder kalt serviert werden und passt hervorragend zu einem frischen Salat.
Tipps zur perfekten Quiche
Um sicherzustellen, dass Ihr Teig die perfekte Konsistenz hat, verwenden Sie kalte Zutaten und arbeiten Sie schnell, damit die Butter nicht schmilzt. Dies trägt zur Herstellung eines mürben und knusprigen Teiges bei. Achten Sie auch darauf, den Teig gleichmäßig auszurollen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Eine weitere wichtige Sache ist das Vorbacken des Teigs. Dies verhindert, dass der Boden der Quiche matschig wird und sorgt für eine ideale Textur. Decken Sie den Teig mit Backpapier und fügen Sie etwas Blindbackgewicht hinzu, während Sie ihn vorbacken.
Aufbewahrung und Resteverwertung
Wenn Sie nach dem Servieren Reste der Quiche Lorraine haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie die Tarte in Frischhaltefolie oder lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren. In der Regel bleibt die Quiche im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar.
Erwärmen Sie die Quiche einfach im Ofen bei niedriger Temperatur, um die knusprige Textur zurückzugewinnen. Alternativ können Sie die Quiche auch kalt genießen, was sie zu einem weiteren praktischen Gericht für unterwegs macht.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Quiche im Voraus zubereiten?
Ja, die Quiche kann im Voraus gebacken und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.
Quiche Lorraine
Entdecken Sie mit diesem klassischen Rezept für Quiche Lorraine einen köstlichen französischen Klassiker, der perfekt für jede Gelegenheit ist. Diese herzhafte Tarte mit einer cremigen Füllung aus frischem Lauch, speckigen Schinkenstückchen und einer harmonischen Mischung aus Eiern und Sahne ist einfach zuzubereiten und schmeckt sowohl warm als auch kalt. Ideal für Brunches, Picknicks oder als Hauptgericht begleitet von einem frischen Salat – diese Quiche wird garantiert zum Star Ihrer nächsten Veranstaltung.
Erstellt von: Theresa Baumann
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 8 Portionen
Das brauchen Sie
Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- kaltes Wasser nach Bedarf
Füllung
- 200 g Speck oder Schinken, gewürfelt
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 1 TL Kümmel (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Butter, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Das gewürfelte Speck oder Schinken in einer Pfanne anbraten, bis es knusprig ist. In einer separaten Schüssel Eier, Sahne, Salz, Pfeffer und Kümmel verrühren.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine Tarteform legen. Den Boden mit einer Gabel einstechen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 40 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest ist. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Fett: 22 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 10 g