Rindfleischbraten

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rindfleischbraten-Rezept die perfekte Kombination aus zartem Fleisch und aromatischen Gewürzen. Dieser herzhaft gefüllte Braten zeichnet sich durch eine saftige Marinade und eine langsame Garzeit aus, die dafür sorgt, dass das Fleisch besonders zart und geschmackvoll wird. Ideal für Familienessen oder besondere Anlässe ist dieser Rindfleischbraten ein Highlight auf jedem Teller und wird Ihre Liebsten begeistern.

Theresa Baumann

Erstellt von

Theresa Baumann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T10:12:05.025Z

Der Rindfleischbraten ist ein klassisches Gericht der Deutschen Küche, das oft zu festlichen Anlässen serviert wird. Mit der richtigen Würzung und Technik steht Ihnen ein Genuss bevor, der in Erinnerung bleibt.

Die Wahl des Rindfleischs

Die Auswahl des richtigen Rindfleischs ist entscheidend für den Geschmack und die Zartheit Ihres Rindfleischbratens. Für dieses Rezept sind Stücke wie Schulter oder Braten ideal, da sie ausreichend Fett und Bindegewebe enthalten, die beim langsamen Garen schmelzen. Dies sorgt für ein saftiges Ergebnis, das ohne zusätzlichen Aufwand unglaublich zart ist. Achten Sie beim Kauf darauf, qualitativ hochwertiges Fleisch aus artgerechter Haltung zu wählen, um die besten Aromen zu erzielen.

Eine gute Marinade ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Lassen Sie das Rindfleisch vor dem Braten mehrere Stunden oder über Nacht in der Marinade aus Rotwein, Senf und Gewürzen ziehen. Dies verleiht dem Fleisch zusätzliche Würze und sorgt dafür, dass es beim Garen saftig bleibt. Experimentieren Sie auch gerne mit verschiedenen Gewürzen, um Ihrer Marinade eine individuelle Note zu verleihen.

Perfekte Beilagen

Um den Rindfleischbraten zu vervollständigen, sind die richtigen Beilagen unerlässlich. Klassische Beilagen wie Kartoffelgratin, knusprige Bratkartoffeln oder ein cremiges Kartoffelpüree passen hervorragend zu diesem herzhaften Gericht. Diese Kohlenhydrate nehmen die köstliche Soße auf und runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Ein frischer, bunter Salat kann ebenfalls eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Braten sein. Grünes Blattgemüse mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing sorgt für eine erfrischende Komponente und bringt eine besondere Leichtigkeit auf den Teller. Mit Nüssen oder gerösteten Kernen können Sie zusätzlich Textur und Geschmack hinzufügen.

Die Kunst des Schmorens

Schmoren ist eine Kochtechnik, die Geduld erfordert, aber die Ergebnisse sind unvergleichlich. Das langsame Garen bei niedrigen Temperaturen lässt das Fleisch zart werden und die Aromen des Gemüses und der Gewürze entfalten sich. Stellen Sie sicher, dass das Fleisch während des Garens oft mit der entstandenen Soße übergossen wird, um es zusätzlich zu aromatisieren.

Für ein zusätzliches Geschmacks-Upgrade können Sie der Schmorflüssigkeit ganz am Ende frische Kräuter wie Petersilie oder Estragon hinzufügen. Diese bringen frische Noten ins Gericht und heben den Gesamtgeschmack hervor. Vergessen Sie nicht, nach dem Schmoren die Soße einzukochen, um sie zu konzentrieren und die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Rindfleischbraten

  • 1,5 kg Rindfleisch (z. B. Schulter oder Braten)
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 3 Selleriestangen
  • 4 Knoblauchzehen
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 150 ml Rotwein
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung des Rindfleischs

Das Rindfleisch salzen und pfeffern, dann mit Senf einreiben.

Gemüse vorbereiten

Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch grob hacken.

Anbraten

Das Fleisch in einem großen Bräter in Öl rundherum anbraten, bis es schön gebräunt ist.

Schmoren

Das vorbereitete Gemüse hinzufügen, mit Rotwein und Rinderbrühe ablöschen. Mit Thymian und Rosmarin würzen und das Ganze auf kleiner Flamme für ca. 2 Stunden schmoren lassen.

Servieren Sie den Braten mit Beilagen Ihrer Wahl, wie Kartoffeln oder einem frischen Salat.

Aufbewahrung und Reste

Ein Rindfleischbraten eignet sich hervorragend zum Vorkochen, da die Aromen mit der Zeit noch intensiver werden. Sollten Reste übrig bleiben, können Sie das Fleisch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Für eine längerfristige Lagerung empfiehlt es sich, das Fleisch einzufrieren. In Portionen verpackt, hält es sich mehrere Monate und ist schnell aufgetaut, um ein schnelles Gericht zu zaubern.

Verzaubern Sie Ihre Reste mit neuen Rezepten. Rindfleisch kann hervorragend in Eintöpfen, Suppen oder Sandwiches verwendet werden. So genießen Sie die Aromen Ihres Bratens auf vielfältige Weise und verschwenden nichts.

Weinempfehlungen

Zu einem herzhaften Rindfleischbraten passt ein vollmundiger Rotwein hervorragend. Weine wie Cabernet Sauvignon oder Merlot bringen die Aromen des Gerichts perfekt zur Geltung. Servieren Sie den gleichen Wein, den Sie zum Kochen verwendet haben, um eine harmonische Verbindung zwischen Speise und Getränk zu schaffen.

Wenn Sie Gäste bewirten, können Sie auch eine Weinprobe mit verschiedenen Rotweinen anbieten. So entdecken Sie und Ihre Gäste individuelle Vorlieben und Kombinationen, die das Geschmackserlebnis des Rindfleischbratens unterstreichen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Braten im Voraus zubereiten?

Ja, der Rindfleischbraten lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Welche Beilagen empfehlen Sie?

Kartoffelknödel, Rotkohl oder auch frisches Brot passen hervorragend dazu.

Rindfleischbraten

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rindfleischbraten-Rezept die perfekte Kombination aus zartem Fleisch und aromatischen Gewürzen. Dieser herzhaft gefüllte Braten zeichnet sich durch eine saftige Marinade und eine langsame Garzeit aus, die dafür sorgt, dass das Fleisch besonders zart und geschmackvoll wird. Ideal für Familienessen oder besondere Anlässe ist dieser Rindfleischbraten ein Highlight auf jedem Teller und wird Ihre Liebsten begeistern.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 20 Minuten

Erstellt von: Theresa Baumann

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 6 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Rindfleischbraten

  1. 1,5 kg Rindfleisch (z. B. Schulter oder Braten)
  2. 3 Zwiebeln
  3. 3 Karotten
  4. 3 Selleriestangen
  5. 4 Knoblauchzehen
  6. 500 ml Rinderbrühe
  7. 150 ml Rotwein
  8. 2 EL Senf
  9. 2 EL Öl
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. 1 TL Thymian
  12. 1 TL Rosmarin

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Rindfleisch salzen und pfeffern, dann mit Senf einreiben.

Schritt 02

Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch grob hacken.

Schritt 03

Das Fleisch in einem großen Bräter in Öl rundherum anbraten, bis es schön gebräunt ist.

Schritt 04

Das vorbereitete Gemüse hinzufügen, mit Rotwein und Rinderbrühe ablöschen. Mit Thymian und Rosmarin würzen und das Ganze auf kleiner Flamme für ca. 2 Stunden schmoren lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 35 g
  • Kohlenhydrate: 5 g