Rotkohl Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Mischung aus süßen und sauren Aromen mit diesem authentischen deutschen Rotkohl-Rezept. Perfekt gewürzt mit Äpfeln, Zwiebeln und einer Prise Essig, bietet dieser klassische Beilagenhit nicht nur Farbe auf Ihrem Teller, sondern auch den perfekten Kontrast zu Herzhaftem wie Schweinebraten oder Gans. Einfach zubereitet und ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Familienabende - dieser Rotkohl wird zum Star Ihrer Beilagen!

Theresa Baumann

Erstellt von

Theresa Baumann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T08:04:03.310Z

Dieses Rotkohl Rezept ist ein traditionelles Gericht, das in vielen deutschen Haushalten zu besonderen Anlässen serviert wird. Die Kombination aus Süße und Säure macht es zu einer ausgezeichneten Beilage zu Fleischgerichten.

Die Zubereitung von Rotkohl

Die Zubereitung von Rotkohl ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst lohnend. Durch das sorgfältige Schneiden des Kohls entwickeln sich die Aromen optimal. Es ist wichtig, frischen Rotkohl zu wählen, da dieser die beste Textur und den besten Geschmack liefert. Achten Sie darauf, die äußeren Blätter gründlich zu entfernen, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen. Wenn Sie einen besonderen Crunch wünschen, können Sie den Kohl auch ein paar Minuten länger kochen, damit er bissfester bleibt.

Das Hinzufügen von Äpfeln bringt nicht nur eine süße Note ins Spiel, sondern sorgt auch für eine schöne Balance mit der Säure des Essigs. Wählen Sie am besten eine aromatische Sorte wie Boskop oder Granny Smith, die beim Kochen ihre Form behält und den unverwechselbaren Geschmack verstärkt. Das Zusammenspiel der Zutaten verleiht dem Gericht eine harmonische Komplexität.

Die richtige Würze

Die Würzung ist entscheidend für den perfekten Rotkohl. Neben dem Essig, der für die Säure sorgt, sollten Sie darauf achten, einen guten Zucker zu verwenden. Brauner Zucker verleiht dem Gericht eine tiefere Karamellnote und harmoniert hervorragend mit der Süße der Äpfel. Das Salz hingegen hebt die Aromen hervor und sorgt für einen ausgewogenen Geschmack.

Pfeffer ist ein weiterer wichtiger Bestandteil. Frisch gemahlener Pfeffer bringt eine pikante Note ins Spiel, die das Gericht abrundet. Wenn Sie es etwas ausgefallener mögen, können Sie auch eine Prise Muskatnuss oder Nelken hinzugefügt werden, um zusätzliche warme Nuancen zu erreichen. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Rotkohl

  • 1 Kopf Rotkohl, fein geschnitten
  • 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 3 EL Essig
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Öl oder Butter

Zubereitung

Zubereitung

Rotkohl vorbereiten

Den Rotkohl gründlich waschen, vierteln und fein schneiden. Die Äpfel schälen und würfeln.

Zwiebeln anbraten

In einem großen Topf das Öl oder die Butter erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin glasig braten.

Zutaten hinzufügen

Den geschnittenen Rotkohl und die Apfelwürfel zu den Zwiebeln geben. Essig, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.

Kochen

Den Topf abdecken und den Rotkohl bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Servieren

Nach dem Kochen abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Warm servieren.

Tipps für die perfekte Beilage

Rotkohl eignet sich hervorragend als Beilage zu vielen Gerichten, besonders zu deftigen Speisen wie Schweinebraten, Rinderrouladen oder Entenbrust. Um das Geschmackserlebnis zu intensivieren, können Sie den Rotkohl einige Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Die Aromen haben dann ausreichend Zeit, um sich zu entfalten. Dies macht ihn zu einer perfekten Vorbereitung für festliche Anlässe.

Wenn Sie noch mehr Farbe und Nährstoffe hinzufügen möchten, probieren Sie, andere Gemüse wie Karotten oder rote Paprika unterzumischen. Diese sind nicht nur optisch ansprechend, sondern bringen auch zusätzliche Vitamine und Ballaststoffe in das Gericht. Sie können sie einfach mit dem Kohl und den Äpfeln mischen und wie gewohnt weiterverarbeiten.

Variationen des Rotkohl-Rezepts

Es gibt viele Wege, Rotkohl zuzubereiten und anzupassen. Eine beliebte Variante ist die Zubereitung mit Rotwein oder Apfelsaft, der dem Gericht eine fruchtige Tiefe verleiht. Auch eine Portion Preiselbeeren kann eingeführt werden, um die süß-säuerliche Note zu verstärken, insbesondere zu saisonalen Gerichten während der Feiertage.

Für eine pikante Version können Sie auch etwas Chilipulver oder Senf hinzufügen, was dem Rotkohl eine scharfe Note verleiht. Diese Variationen können dazu beitragen, körperreiche Hauptgerichte zu ergänzen und bringen Abwechslung in Ihre Wochengerichte.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich Rotkohl im Voraus zubereiten?

Ja, Rotkohl kann im Voraus zubereitet werden und schmeckt oft noch besser, wenn er einige Stunden oder einen Tag im Voraus zubereitet wird.

→ Wie lange hält sich Rotkohl im Kühlschrank?

Gekochter Rotkohl hält sich etwa 3 bis 5 Tage im Kühlschrank.

Rotkohl Rezept

Entdecken Sie die köstliche Mischung aus süßen und sauren Aromen mit diesem authentischen deutschen Rotkohl-Rezept. Perfekt gewürzt mit Äpfeln, Zwiebeln und einer Prise Essig, bietet dieser klassische Beilagenhit nicht nur Farbe auf Ihrem Teller, sondern auch den perfekten Kontrast zu Herzhaftem wie Schweinebraten oder Gans. Einfach zubereitet und ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Familienabende - dieser Rotkohl wird zum Star Ihrer Beilagen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Theresa Baumann

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Rotkohl

  1. 1 Kopf Rotkohl, fein geschnitten
  2. 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  3. 1 Zwiebel, fein gehackt
  4. 3 EL Essig
  5. 2 EL Zucker
  6. 1 TL Salz
  7. Pfeffer nach Geschmack
  8. 1 EL Öl oder Butter

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rotkohl gründlich waschen, vierteln und fein schneiden. Die Äpfel schälen und würfeln.

Schritt 02

In einem großen Topf das Öl oder die Butter erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin glasig braten.

Schritt 03

Den geschnittenen Rotkohl und die Apfelwürfel zu den Zwiebeln geben. Essig, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 04

Den Topf abdecken und den Rotkohl bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 05

Nach dem Kochen abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Warm servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g