Schnitzel mit Pilzsoße

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie mit diesem Rezept für Schnitzel mit Pilzsoße ein klassisches deutsches Gericht, das herzhaft und einfach zuzubereiten ist. Zarte Schnitzel werden knusprig gebraten und mit einer cremigen, aromatischen Pilzsoße serviert, die jedem Bissen eine besondere Note verleiht. Ideal für Familienessen oder festliche Anlässe, bringt dieses Gericht traditionelle Aromen in Ihre Küche und begeistert garantiert jeden Gaumen.

Theresa Baumann

Erstellt von

Theresa Baumann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T10:12:02.422Z

Dieses Gericht hat eine lange Tradition in der deutschen Küche und verbreitet herrliche Aromen und Erinnerungen an gemütliche Familienessen.

Die Herkunft des Schnitzels

Das Schnitzel hat einen besonderen Platz in der deutschen Gastronomie und ist nicht nur hierzulande, sondern auch international bekannt. Ursprünglich hat das Schnitzel seinen Ursprung in der österreichischen Küche, doch es wurde rasch zu einer festen Größe in den deutschen Haushalten. Die einfach zuzubereitende Zubereitung sowie die vielseitigen Variationen machen es zu einem beliebten Gericht für jede Gelegenheit.

In Deutschland wird das Schnitzel meist aus Kalb- oder Schweinefleisch hergestellt, wobei das Panieren und Braten eine wichtige Rolle spielen. Die goldbraune Kruste verleiht dem Gericht einen besonderen Geschmack und sorgt dafür, dass es in der ganzen Familie geschätzt wird. Kombiniert mit der richtigen Beilage kann ein Schnitzel durchaus zum Hauptgericht eines festlichen Essens avancieren.

Die perfekte Beilage

Zu einem klassischen Schnitzel serviert man oft Kartoffeln, sei es in Form von Salzkartoffeln, Bratkartoffeln oder sogar Kartoffelsalat. Diese Beilagen ergänzen das Gericht hervorragend und harmonieren sowohl geschmacklich als auch in der Textur mit dem zarten, knusprigen Schnitzel. Ein frischer grüner Salat oder Rotkohl kann ebenfalls eine erfrischende Ergänzung bieten und bringt Abwechslung auf den Teller.

Eine weitere beliebte Option sind Pommes frites oder Kartoffelknödel, die besonders in der Region Bayern sehr geschätzt werden. Diese klassischen Beilagen ermöglichen es Ihnen, das Schnitzel auf unterschiedlichste Weise zu genießen und die Aromen wunderbar zur Geltung zu bringen.

Variationen des Schnitzels

Das schöne an Schnitzeln ist ihre Vielseitigkeit. Während das traditionelle Wiener Schnitzel mit Zitronenscheiben und Petersilie serviert wird, gibt es zahlreiche Variationen wie das Jägerschnitzel, das mit einer würzigen Pilzsoße serviert wird. Diese Anpassungen ermöglichen es, jedem Familientreffen eine individuelle Note zu verleihen.

Sie können sogar verschiedene Fleischsorten verwenden, wie zum Beispiel Pute oder Lamm, die ebenfalls köstliche Schnitzel ergeben. Für eine vegetarische Option sind auch Zucchini- oder Auberginen-Schnitzel eine tolle Wahl. Das Experimentieren mit verschiedenen Paniermehlen, wie Pankomehl oder Mandeln, kann ebenfalls zu neuen Geschmackserlebnissen führen.

Zutaten

Zutaten für Schnitzel mit Pilzsoße

Zutaten

  • 4 Schnitzel (Schwein oder Kalb)
  • 200 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Mehl
  • 1 Ei
  • Paniermehl
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten
  • Petersilie zum Garnieren

Diese Zutaten sorgen für einen unvergleichlichen Geschmack.

Zubereitung

Zubereitung

Schnitzel vorbereiten

Die Schnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Panieren

Das Ei verquirlen und die Schnitzel zuerst in Mehl, dann ins Ei und schließlich in Paniermehl wenden.

Braten

In einer Pfanne Öl erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Pilzsoße zubereiten

Die Zwiebel und die Champignons klein schneiden und in der Pfanne anbraten. Mit der Sahne ablöschen und etwas köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten

Die Schnitzel auf Tellern anrichten und die Pilzsoße darüber geben. Mit frischer Petersilie garnieren.

Genießen Sie Ihr leckeres Schnitzel mit Pilzsoße!

Tipps für die Zubereitung

Ein wichtiger Tipp beim Zubereiten von Schnitzeln ist die richtige Temperatur des Öls. Achten Sie darauf, dass das Öl ausreichend heiß ist, bevor Sie die Schnitzel hineingeben. Wenn das Öl nicht heiß genug ist, saugen die Schnitzel immer zu viel Fett auf, was die Knusprigkeit beeinträchtigt.

Zudem kann das Klopfen des Fleisches mit einem Fleischklopfer die Zartheit des Schnitzels erhöhen. Klopfen Sie das Fleisch gleichmäßig, um sicherzustellen, dass es beim Braten gleichmäßig gar wird.

Schnelles und einfaches Rezept

Das Rezept für Schnitzel mit Pilzsoße ist nicht nur einfach, sondern auch schnell zubereitet. Innerhalb von etwa 30 Minuten können Sie ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen, das die ganze Familie erfreuen wird. Ideal für wochentägliche Abendessen oder auch für Gäste, die sich spontan ankündigen.

Die Zutaten sind in den meisten Supermärkten leicht erhältlich und das Gericht erfordert keine außergewöhnlichen Kochfähigkeiten, sodass auch Anfänger in der Küche es problemlos nachkochen können.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Pilzsoße variieren?

Ja, Sie können auch andere Pilzsorten oder Kräuter hinzufügen.

→ Wie kann ich die Schnitzel noch knuspriger machen?

Versuchen Sie, die Panade vor dem Braten im Kühlschrank ruhen zu lassen.

Schnitzel mit Pilzsoße

Genießen Sie mit diesem Rezept für Schnitzel mit Pilzsoße ein klassisches deutsches Gericht, das herzhaft und einfach zuzubereiten ist. Zarte Schnitzel werden knusprig gebraten und mit einer cremigen, aromatischen Pilzsoße serviert, die jedem Bissen eine besondere Note verleiht. Ideal für Familienessen oder festliche Anlässe, bringt dieses Gericht traditionelle Aromen in Ihre Küche und begeistert garantiert jeden Gaumen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Theresa Baumann

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 4 Schnitzel (Schwein oder Kalb)
  2. 200 g Champignons
  3. 1 Zwiebel
  4. 200 ml Sahne
  5. 2 EL Mehl
  6. 1 Ei
  7. Paniermehl
  8. Salz und Pfeffer
  9. Öl zum Braten
  10. Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Schnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Das Ei verquirlen und die Schnitzel zuerst in Mehl, dann ins Ei und schließlich in Paniermehl wenden.

Schritt 03

In einer Pfanne Öl erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 04

Die Zwiebel und die Champignons klein schneiden und in der Pfanne anbraten. Mit der Sahne ablöschen und etwas köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die Schnitzel auf Tellern anrichten und die Pilzsoße darüber geben. Mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 40 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 30 g